Nachhaltige Transformation
Zoo-Residenz Düsseldorf
Grün erhalten
& Oasen schaffen
Gemeinsam mit HPP Architekten planen wir die Transformation des SMS-Bürokomplexes Düsseltal in ein Wohnquartier. Ein zentrales Anliegen ist uns die weitgehende Erhaltung des vorhandenen gewachsenen Baumbestands, der die Atmosphäre des Quartiers prägt. Herzstück des Projekts ist der großzügige Innenhof zwischen den Gebäudeteilen, der als Ort der Erholung und Kommunikation dient. Drei Hochbeete strukturieren den Raum, während ein dezentral platziertes Wasserbecken die Atmosphäre belebt.
Das Vegetationskonzept zieht sich durch das gesamte Projekt und verbindet eine Vielzahl von Pflanzen zu einem einheitlichen Gesamtbild. Die Dachterrassen sind extensiv begrünt und mit punktuellen Sträuchern und Pflanzgefäßen versehen, die die Aufenthaltsqualität verbessern und schöne Ausblicke auf die Stadt bieten. Diese Begrünung fördert die nachhaltige Nutzung der Flächen und schafft grüne Oasen in den oberen Etagen.
