grün, naturnah, divers

PANDION Albertussee Düsseldorf

natürlich vernetzt

Gemeinsam mit PANDION und den Architekten Hadi Teherani und HPP gestalten wir am Albertussee in Düsseldorf Heerdt ein lebendiges, grünes, autofreies und urbanes Stadtquartier für innerstädtisches Wohnen. Die Architektur folgt dem Leitgedanken „Harte Schale – weicher Kern“ mit dem Fokus einer baulichen Zuwendung zum See und einer bewussten Vernetzung mit der Natur. Das Leben inmitten der Großstadt zeigt sich hier von seiner grünsten Seite. Unser landschaftsarchitektonisches Konzept inszeniert das Quartier als ökologisch nachhaltige Mischung: geometrisch und organisch, privat und offen, städtisch-modern und parkartig-entspannt.

Visualisierungen © PANDION

Insgesamt wird durch die naturnahe Ufergestaltung ein angenehmes Mikroklima geschaffen. Eine ein Kilometer lange Promenade bietet immer wieder spannende Perspektiven und macht das Quartier zu einem einzigartigen Wohnort.

Begegnung

Insbesondere das intelligente Regenwassermanagementkonzept und die konsequente Umsetzung der Artenvielfalt, zum Beispiel durch insektenfreundliche Bepflanzungen, auch im Rahmen der Dachbegrünungen, leisten einen positiven Beitrag zum Klima- und Ressourcenschutz. Zudem gibt es im Quartier ein breit gefächertes Angebot an Spielplätzen, einem ganzheitlichen Konzept folgend und den familienfreundlichen Charakter der Wohnanlage unterstreichend. Die inszenierten Grünanlagen, Plätze und Spielflächen zwischen den Wohnhäusern verbinden Architektur und Natur harmonisch. Sie schaffen einladende Begegnungsorte, die sowohl Privatheit als auch öffentlichen Raum bieten.

Visualisierungen © PANDION

Zurück
Zurück

Kö-Bogen I Düsseldorf

Weiter
Weiter

Messe Dortmund Westfalenhallen