Wettbewerb 2022

Hochhaus Innovationsdreieck Bonn

Grüne Flanke
– vertikaler Wald

Gemeinsam mit HPP Architekten haben wir die „Grüne Flanke Bonn“ als architektonische Landmarke für das Innovationsdreieck entwickelt. Herzstück ist der vertikale Wald – die grüne Lunge – in der Funktion als Haupterschließung, Kommunikations- und Erholungsraum sowie Aussichtsturm.

Ganzheitlich nachhaltig

Klimapuffer

Neben der außergewöhnlichen Aufenthaltsqualität im üppigen Grün leistet die Grüne Flanke erhebliche Dienste für ein Low-Tech orientiertes Klimakonzept und eine gesunde Arbeitsumgebung. In diesem Pufferbereich herrschen stets angenehme mildere Temperaturen als außen. Bäume, Sträucher und Farne binden Feinstaub, kühlen durch Verdunstung, befeuchten die Raumluft und schaffen Erholungsraum. Nutzpflanzen und Kräuter können kultiviert und geerntet werden. Zusätzlich läuft Wasser entlang von Fäden vom Dach bis in das Untergeschoss, und sorgt für Kühlung durch Verdunstung und somit für hohe Luftqualität in Sommer und Winter (Befeuchtung).

Zurück
Zurück

Wettbewerb Landesgartenschau Burg

Weiter
Weiter

Wettbewerb Theodor-Heuss-Park Düren