Wettbewerb 2021

"Alte Papierfabrik Behn" Krefeld

Kommunikationsfördernd

Unser Entwurf mit HPP Architekten für das 6,3 Hektar große Areal der ehemaligen Papierfabrik Behn in Krefeld sieht eine Schließung der Blockränder vor und formuliert im Innenhof eine fließende Parklandschaft aus, in die sich zwei Punkt-Wohnhäuser einbetten. Mit der Planung entsteht ein ausgewogenes Verhältnis zwischen qualitätsvoller, nutzungsorientierter Bebauung und Freiflächen mit hohem Aufenthaltswert.

Bestehende Bäume werden in das Konzept integriert. Die Wohnungen erhalten private Gärten, die durch Hecken von öffentlichen Bereichen abgetrennt werden. Hochbeete und Hügel dienen nicht nur der Bepflanzung, sondern auch als Sitzgelegenheiten. Über das Quartier verteilt entstehen neue Spiel- und Rasenflächen für Kinder. Die Planung legt besonderen Wert auf Nachhaltigkeit und ökologische Aspekte, wie den Erhalt der Biodiversität und Artenschutz. Dazu gehören Dachbegrünungen mit Regenwasserspeicherung zur Verbesserung des Mikroklimas sowie Maßnahmen zur Reduzierung der Flächenversiegelung. Insgesamt zielt das Konzept darauf ab, ein kommunikationsförderndes Umfeld zu schaffen und gleichzeitig zukunftsorientiert mit Ressourcen umzugehen.

Ressourcenschonend

Zurück
Zurück

Wettbewerb Weststadtquartier Essen